- long
- lɔ̃
1. adj(local) langêtre long comme un jour sans pain — endlos lang sein
en savoir long sur qc — sich gut auskennen mit etw
être long à faire qc — lange brauchen, um etw zu tun
le long de — entlang
2. mlong métrage — CINE Spielfilm m
3. advlang, (zu)vielen long — der Länge nach
tout du long — die ganze Zeit (über)
longlong , longue [lõ, lõg]Adjectif1 aussi antéposé (dans l'espace) lang; Beispiel: un long détour ein großer Umweg; Beispiel: long de 5 km 5 km lang2 antéposé (dans le temps) lang; Beispiel: une longue habitude eine alte Gewohnheit; Beispiel: ce sera long das wird lange dauern; Beispiel: être long à faire quelque chose lange brauchen, um etwas zu tun————————longlong [lõ]I Substantif masculinBeispiel: en long in der Länge; Beispiel: de long en large auf und ab; Beispiel: en long et en large lang und breit; Beispiel: tout au long du parcours die ganze Strecke; Beispiel: tout au long de sa vie sein ganzes Leben lang; Beispiel: avoir 2 km de long 2 km lang sein; Beispiel: tomber de tout son long der Länge nach hinfallen; Beispiel: [tout] le long du mur an der ganzen Wand entlangII AdverbeBeispiel: quelque chose en dit long etw besagt viel; Beispiel: quelque chose en dit long sur quelque chose etw sagt viel über etwas Accusatif; Beispiel: en savoir long sur quelque chose gut Bescheid wissen über etwas Accusatif
French-german dictionary. 2013.